Auf eine NEX passen leider nicht die herkömmlichen Objektive, aber deswegen ist sie trotzdem bestens ausgestattet mit eigenen. Über die Sony Alpha NEX-7 war schon einmal ein großer Artikel hier und hat uns gezeigt: die Objektive müssen ein E-Mount haben.
Und hier gibt es zahlreiche zur Auswahl. Vom Tele bis zum Makro findet man die komplette Palette. Wer dann ein Objektiv einer anderen Kamera hat, kann es mit Hilfe eines Adapters an seine NEX anschließen und genauso wunderbare Fotos schießen.
Eines der hervorragenden Objektive – und ein sehr wichtiges für jeden Reisefotografen – ist der Weitwinkel. Damit werden beispielsweise Räume genau ‚ausgeleuchtet‘, da die Blendenöffnung sehr groß ist. Kein Blitz, erhöhte Tiefenschärfe und die Objekte im Vordergrund stehend erscheinen einem näher. In der Landschaft kann man so eine sehr viel größere Weite erfassen und die Architektur wird auch bei kurzem Abstand vom Gebäude gut eingefangen. Gerade diese sind schwer zu fotografieren, weil man selten einen freien Blick von genügend Abstand hat.
Zu den Weitwinkeln gehört auch das so genannte Fisheye. Es sieht die Welt wie ein Fisch: rund. Und für den Menschen ein wenig surreal. Hier ist das Sichtfeld extrem breit und dazu wird der Horizont zu einer riesigen Rundung.
Vorstellen möchte ich heute aber das SEL 18200LE E 18-200 mm F3,5 – 6,3 Zoomobjektiv. Ein langer Name für ein kompaktes Teleobjektiv mit 11fachem Zoom und optischem SteadyShot. Es sollte bei keiner Reise im Gepäck fehlen, es eignet sich für Streetfotografie genauso wie für Landschaft. Der leise High-Speed-Fokus mit linearem Motor eignet sich für Standbilder als auch für HD-Aufnahmen. Tollen Kontrast und Schärfe gibt es durch 4 asphärische Objektivelemente und 2 ED-Glaselemente. Bis zu einem halben Meter kann man auch Makro-Fotografie damit machen. Wenn Unschärfe gefragt ist: die zirkulare Blende mit 7 Lamellen macht sie perfekt. Über den DMF (direct manual focus) kann die Schärfe haargenau eingestellt werden.
Wo gibt es das Objektiv?
Natürlich bei Sony direkt und in gut sortierten Fotogeschäften. Im Internet habe ich es beispielsweise bei amazon.de gefunden. 700 € muss man hier dafür schon hinblättern. Das Objektiv gibt es am günstigsten bei fotomia.de für 585,34 €. Ganz schöne Ersparnis! Electronic4you, redcoon.de, Foto Köster und Foto Erhard, Saturn, Mediamarkt und einige andere bieten es immerhin noch unter 700 € an. Photo Specialist ist mit 759 € dagegen recht teuer. So ziemlich jede Seite, die rund ums Fotografieren anbietet, hat auch das SEL 18200LE E 18-200 mm F3,5 – 6,3 im Angebot.
Tamron und Co.
Tamron hat einen Ersatz für das Original von Sony. Das Tamron 18-200 mm F3,5 – 6,3 Di III VC Nex Ojektiv. Da sinkt der Preis doch glatt auf 487 € bei amazon.de. Alternativ kann natürlich immer ein Adapter dazwischen geschraubt werden und ein passendes Weitwinkelobjektiv dann darauf. Auf amazon.com habe ich es für teure 848 $ gefunden. Nicht gerade eine Ersparnis. Die Engländer wollen auch noch 569 £. Dazu kommen dann noch etwaige Speditionskosten etc. Und wenn man es zurückschicken muss? Besser im eigenen Land.
And the winner is…
Das günstigste gibt es bei Fotomia.de. Da kommt zwar je Zahlungsart noch was drauf, aber trotzdem ist das höchste hier 605,33 €. Man könnte es bei Saturn oder Mediamarkt einfach mal ‚ausprobieren‘ und dann bei Fotomia.de bestellen. Zum Lieferumfang gehört eine Sonnenblende, die das anbringen einen optionalen Filters erlaubt, sowie eine vordere und hintere Objektivklappe.