Es gibt zahlreiche Themenrichtungen, die in Musik gefasst werden. Ganz vorne liegt natürlich die Liebe, aber auch kritische Themen wie Jugendprobleme und in letzter Zeit auch immer mehr Umweltprobleme. Technik wurde besonders in den 70er Jahren ‚besungen‘. Ich höre keinen Oldie-Sender, aber manchmal bringen die aktuellen Radiosender auch Oldies. Und da wurde mir ganz ’nostalgisch‘ […]
Kategorie: Musik
Ohrenschützer? Kopfhörer für den perfekten Sound
Es ist schon interessant, die technischen Entwicklungen zu beobachten. In den 90ern kamen die heute ganz alltäglichen Gadgets wie Handy, Kopfhörer etc. ganz groß raus und mussten so klein wie nur irgend möglich sein. Handys wurden so minimal, dass man sie in der Hosentasche fast schon suchen musste. Menschen auf der Straße führten Selbstgespräche oder […]
High durch Musik?
In den US-Medien kursieren zur Zeit Berichte über das sogenannte I-Dosing. Dabei laden Benutzer aus dem Internet speziell modifizierte Musikdateien herunter, die sie, wenn mit Kopfhörer angehört, in einen rauschähnlichen Zustand versetzen. Dieses Phänomen ist bereis seit 1839 bekannt: Damals entdeckte der Physiker Heinrich Wilhelm Dove diese sogenannten binauralen Beats. Hört ein Mensch auf beiden […]
Das mp3 Format wird 15 Jahre alt
Das heute sehr weit verbreitete Dateiformat für Musik – MPEG Audio Layer 3 – wurde zwar bereits 1992 entwickelt, erhielt aber erst 1995 seinen heute bekannten Namen: mp3. Karlheinz Brandenburg gilt als „Vater“ des revolutionären Musikformats, das nach einer Umfrage unter den Mitarbeitern des Fraunhoferinstituts für Integrierte Schaltungen so benannt wurde. „Mutter“ des Formats ist […]