Der Amiga Computer.. wer kennt ihn nicht mehr? Vor über 30 Jahren wurde er 1985 im Juli geboren. Als einer der besten Computer in einer Ära, in der man den Computer fast noch gar nicht kannte. Und man dachte, was ist das denn? Utopisch. Ich erinnere mich noch genau, als mein damaliger Freund der […]
Kategorie: Unterhaltung
Die Lager von Amazon – eine Mensch-Roboter Symbiose
Amazon ist einer der Online-Market-Plätze, die in letzter Zeit recht viel ‚unter Beschuß‘ war. Seitens der Mitarbeiter, die dort arbeiten. Ein ganz neuer Bericht lässt mich doch ganz andere Dinge denken.. Ich als Amazon-Kunde finde diese Plattform einfach fantastisch. Heute bestelle ich, meist ist es morgen schon da. Eine Geschwindigkeit, die als Verbraucher wirklich nichts […]
Das Wichtigste zu Apple music
Apple hat einen neuen Musik-Streaming Service – Apple Music – und hier ein paar Sachen, die wissenswert sind. Apple Music ist ähnlich wie Spotify und gibt die Möglichkeit auf mehr als 30 Millionen Songs on Demand über das Internet. Natürlich nur auf Apple-Geräten wie iPhone, iPad, Mac etc. Es ist ein Mix aus Music-Streaming-Dienst, Internet-Radio […]
Die besten Tech-Songs aller Zeiten
Es gibt zahlreiche Themenrichtungen, die in Musik gefasst werden. Ganz vorne liegt natürlich die Liebe, aber auch kritische Themen wie Jugendprobleme und in letzter Zeit auch immer mehr Umweltprobleme. Technik wurde besonders in den 70er Jahren ‚besungen‘. Ich höre keinen Oldie-Sender, aber manchmal bringen die aktuellen Radiosender auch Oldies. Und da wurde mir ganz ’nostalgisch‘ […]
Apple Watch – Computer am Arm?
Sie ist da, die Apple Watch. Im Geschäft bekommt man den Computer am Arm schon ab knapp 400 €. Doch was kann sie, wo hat sie ihre Macken? Seit Ende April ist die Apple Watch ganz offiziell auf dem Markt. Es gibt sie in 3 Variationen. Dabei ist die iWatch Sport erheblich günstiger als die […]
Grammatikfehler in Wikipedia: Amerikaner ändert 47.000 (grammtikalisch richtige) Einträge
Grammatikfehler im Internet können immer auftreten, einige verursachen allerdings schon fast körperliche Schmerzen. ‚Wegen dem Haus‘ zum Beispiel. Man möchte sie gerne sofort entfernen. Im freien Wikipedia kann man das sogar. Und wird oft gemacht. Allerdings gibt es auch manchmal Menschen, die sich da in etwas hineinverbeissen. Bryan Henderson aus den USA zum Beispiel. […]
Eine Zukunft ohne Internet? Die Meinung des Google CEO Eric Schmidt
In Davos in der Schweiz finden häufig wichtige Treffen statt, meist Finanz- oder Techniktreffen. Hier treffen sich die ganz Großen. Und so war es auch vor kurzem auf dem World Economic Forum. Einer unter den vielen war Eric Schmidt aus dem Management von Google. Und dieser sagte etwas, was – aus dem Gesamt-Kontext gerissen […]