800px-Airflowxbox

Der Xbox und Playstation Hack – Die Ursachen

Hacker haben in der Weihnachtszeit Xbox und Playstaion attackiert, so dass beide nicht funktionierten. Ein Hacker erzählt seine Beweggründe.

Hacker sind gefürchtet. Denn sie ‚hacken‘ sich in ein Betriebssystem und – in den meisten Fällen – setzen sie es völlig außer Gefecht. Es kann Tage dauern, bis es dann wieder repariert ist und ein neues Sicherheitssystem muss her. Das sind die größten Befürchtungen aller Unternehmen und Internet-User.

Ein gehacktes System kann für ein Unternehmen bedeuten, dass es Millionen verliert. Also rein finanziell gesehen sind das enorme Verluste.

Über Weihnachten haben Hacker jetzt die Xbox und Playstation völlig außer Betrieb gesetzt. So konnte weltweit weder mit den Spielen der einen noch der anderen gespielt werden. Ungewollt musste da so mancher mit der Familie Weihnachten feiern und konnte sich nicht mit seinem Joystick vor den Fernseher setzen und in die Cyberwelt abdrifften – die Familie und Freunde alleine feiern lassen.

Das war definitiv nicht so vorgesehen und für die meisten extrem ärgerlich. Keine competitions weltweit, kein stundenlanges Bildschirm hocken.

SkyNews hat mit einem der Hacker gesprochen. Es war eine kleine Gruppe von 2-3 jungen Leuten, ein paar Jugendliche mehr, die etwas mitgeholfen haben. Aber warum? Zum einen – so der Hacker – weil es einfach Spaß macht. Aber zum anderen auch, um den Firmen zu zeigen, dass sie ein besseres Sicherheitssystem haben sollten. Firmen, die jeden Tag Tausende scheffeln, haben ein System, das so leicht lahm gelegt werden kann. Er will damit unter anderem zeigen, wie leichtgläubig die Abonnenten ihre Daten weitergeben, im Glauben, dass sie sicher sind.

Interessanterweise gibt der Hacker aber auch zu, dass es nicht rechtens und richtig ist, was er tut. Aber manchmal muss man wohl auch unkonventionelle Wege gehen, um andere wach zu rütteln. Und „.. ein paar Kinder gezwungen zu haben, mit ihren Familien Weihnachten zu feiern, statt vor der Playstation zu sitzen, ist ja nicht wirklich schlimm.“

Xbox hatte am Samstag alles wieder ’normalisiert‘, Playstation hingegen hatte noch ein paar Probleme.

Auf Social Media konnte man aber verfolgen, wann was wieder lief. Es wurde geweeted wie „Endlich läuft meine Playstation wieder, das hat mein Weihnachten zerstört.“ und „Ich bin fröhlich aufgewacht, aber meine Xbox geht immer noch nicht, also habe ich jetzt schlechte Laune.“

 

Ich frage mich da: sind wirklich alle so abhängig vom Computer, dass sie tatsächlich nichts anderes im Leben haben? Was sind diese Menschen doch arm. Armut muss man heute meines Erachtens ganz anders definieren. Nicht mehr die materielle (die eh individuell anders auslegbar ist) sondern eher die geistige. Solche Kids, Jugendlichen und Erwachsenen sind abhängig von ihrem Computer, läuft der nicht, langweilen sie sich zu Tode. Machen wir da nicht irgendwas falsch in der Erziehung? Hey, diese Menschen sind unsere Zukunft! Frohes Neues Jahr!

 

Mehr Info: http://news.sky.com/story/1398435/xbox-hacker-reveals-why-he-attacked-consoles