Immer wieder ist die Diskussion, ob ein Zoomobjektiv oder eines mit Festbrennweite besser ist. Doch die meisten professionellen Fotografen greifen immer wieder auf die Festbrennweite zurück – egal, welche Art von Aufnahme oder Objektiv, Tele, Makro, Weitwinkel – weil das Auflösungsvermögen sowie die Abbildungsleistung viel besser sind und dazu sind sie wesentlich lichtstärker. Zoomobjekte sind beliebt wegen ihrer hohen Flexibilität. Bei den Festbrennweiten kann auch das Bokeh wesentlich deutlicher ausfallen. Ein Bokeh ist die oftmals sehr erwünschte Unschärfe des Hintergrunds. Sie hebt das eigentliche Motiv wesentlich deutlicher hervor. Allerdings lassen sie sich nicht so individuell verstellen, wie die Zoomobjektive. Festbrennweiten haben einen festen Blickwinkel, der in manchen Situationen unvorteilhaft sein kann.
Dieses Mal geht es also wieder um ein Objektiv mit Festbrennweite: das SEL-30M35 F3.5 Makroobjektiv. Es garantiert detaillierte Nahaufnahmen von Kleinstmotiven mit einer erstaunlichen Bildqualität. Das Facettenauge einer Fliege wird plötzlich riesengroß und der kleine Käfer in der Blüte einer Erdbeere wirkt monströs.
Das 138 g leichte Makro ist leicht und kompakt und bietet eine 1:1 Vergrößerung. Damit sind die Motive, egal wie klein, immer in ihrer tatsächlichen Größe auf dem Bild. Dazu kann man bis zu 2,4 cm an das Motiv herangehen. Der minimale Fokkussierabstand ist 9,5 cm. Tolle Schärfe mit deutlichen Konturen erreicht man mit allen Blenden- und Fokuseinstellungen dank der asphärischen Objektivelemente und des ED-Glases. Der Motor zum automatischen Fokussieren ist leise, blitzschnell und weich, wichtig besonders beim HD-Filme drehen. Der Sichtwinkel beträgt 50°. Zusätzlich ist das Objektiv noch stylisch modern und sieht sehr elegant aus. Im Lieferumfang ist selbstverständlich wieder eine vordere sowie hintere Objektivkappe sowie eine Sonnenblende, an die man einen zusätzlichen Filter anbringen kann.
Wo gibt es das Objektiv?
Natürlich auch hier wieder in den Fotogeschäften, sofern sie auch ‚besondere‘ Objektive führen, Ansonsten kann es von Geschäft bestellt werden. Im Internet habe ich ein wenig geguckt. Da sind die Angebote wieder zahlreich, aber keiner überwältigend günstiger als bei Sony selber, bei der das SEL-30M35 249 € kostet. Günstiger habe ich es bei amazon.de gefunden: für 228 € versandkostenfrei! Und sofort lieferbar. Köck, Foto Erhard, DF, Koch, Wex, Redcoon (versandkostenfrei), Saturn, Hamer und andere verkaufen es unter dem Sony-Originalpreis. Fast alle haben aber noch mal bis zu 10 € Versandkosten oben drauf. Der teuerste ist Hit-Meister: ganze 435 € mit Versandkosten. Dazu braucht er noch 3-4 Wochen zum Schicken. Echt der Hit 😛
Tamron und Co.
Alternativ stellen Carl Zeiss, Cosina (über www.voigtlaender.de), Samyang (nicht in Deutschland zum Verkauf, aber in den meisten Nachbarländern), Sigma, Tamron und SRL Magic auch Objektive mit E-Mount her. Da unbedingt mal gucken! Oder: man kann einen Zwischenadapter an die Kamera schrauben und dann ein Fremdobjektiv anbringen. Da gibt es zahlreiche für beispielsweise Minolta, für Pentax, Canon, Olympus, Nikon und alle großen Namen. Diese findet man auch schon ab etwas mehr als 12 €. Wer also eine andere Kamera hat, braucht nur einen Adapter und schon kann er für seine NEX auch diese Objektive nutzen.
And the winner is…
Für mich in diesem Falle des SEL-30M35 eindeutig amazon. Auch weil ich dort Kunde bin und ich den Versand sehr schnell und verlässlich finde. Preislich ist es immer noch einige Euros weniger als bei Sony, wenn auch nicht wirklich relevant. Warum der Hit-Meister gleich 200 € mehr will, ist mir allerdings ein Rätsel.
Objektiv
Adapter