Epiphone_Casino_VT

Die besten Tech-Songs aller Zeiten

Es gibt zahlreiche Themenrichtungen, die in Musik gefasst werden. Ganz vorne liegt natürlich die Liebe, aber auch kritische Themen wie Jugendprobleme und in letzter Zeit auch immer mehr Umweltprobleme. Technik wurde besonders in den 70er Jahren ‚besungen‘.

Ich höre keinen Oldie-Sender, aber manchmal bringen die aktuellen Radiosender auch Oldies. Und da wurde mir ganz ’nostalgisch‘ vor ein paar Tagen, als ich den Song ‚Video Killed the Radio Star‘ von den Buggles hörte. Es war so die Zeit, als die ersten Videos herauskamen, passend zu den Songs. Ich weiß noch, dass ich dachte, Schallplatten werden niemals verschwinden. Was sich alles verändert hat seit dem. Es war der Anfang von einem Wettlauf der Technologien.
Und somit habe ich allgemein mal über Tech-Songs nachgedacht. Und mir fielen folgende ein:
Computer World: Kraftwerk brachte diesen Song 1981 heraus. Der Text war auch unglaublich schwertragend… eine Aufzählung von Wörtern.
I Don’t Like Mondays: Bob Geldorf. Wer erinnert sich an das Lied? Ich habe es bis zum Erbrechen mitgesungen, es ist einfach ein Ohrwurm. Und ich tue es heute noch, wenn ich es höre.
Paranoid Android: „Please could you stop the noise, I’m trying to get some rest from all the unborn chicken voices in my head, what’s that? (I may be paranoid, but not an android)…“ Radiohead hatte diesen Song auf seinem Album OK Computer von 1997. Es ist eines der besten Songs der Gruppe und Art und man merkt den Einfluss des Beatles Song ‚Happiness Is a Warm Gun‘.
Computer Age: Ein Song von Neil Young. Sehr ‚computer-ig‘!
Telephone: Lady Gaga kann in der Sammlung auch nicht fehlen. Sie lässt Technik Technik sein, und tanzt die Nacht durch… ohne ständig auf ihr Handy zu sehen. Hey, gibt es wirklich noch solche Menschen?
Do The Evolution: Die amerikanische Rock Band Pearl Jam hat hier etwas wahres geschrieben. Männer, die der Technologie verfallen sind. Immer das neueste haben, Technologie bestimmt ihr Leben. So kommen mir oft die Kids von heute vor: was würden sie ohne ihr neuestes iPhone bitte machen? Sie wären ‚lost in the universe‘.
Don’t Download This Song: Hier hat Weird Al Yankovic ein sehr aktuelles Thema aufgegriffen. Und wurde exklusiv 2006 als Download veröffentlicht! Allerdings ironisch, denn der Song ist frei erhältlich. Aber ich finde ihn trotzdem zum Nachdenken gedacht…
Mr. Roboto: In Kanada war der Song eine Weile auf Platz 1, obwohl Styx auch in ihrer Heimat, den USA, Erfolg damit hatte.
Online: Brad Paisley zeigt mit diesem Song, wie cool man doch Online ist. Und wie wunderbar man der Realität, der wirklichen Welt, entfliehen kann. Man ist plötzlich der gesellige Typ, obwohl man nie aus dem Haus geht, man hat einen tollen Schlitten, obwohl der Roller fast auseinander fällt. Wie wahr..
Space Oddity: David Bowie war schon 1969 ganz technisch. Er hatte auch mit diesem Song Erfolg.. und er lässt mich an den letzten Film mit Sandra Bullock und George Clooney denken. Hilfe!

Dies sind nur einige Songs von unzähligen. Welche kennt ihr und welche hört ihr einfach immer wieder gerne?