ObjektivNEX18554_2

Festbrennweite für Profifotos – das SEL-24F18Z für die NEX

Warum haben Fotografen immer so viele Objektive dabei? Oftmals auch gleich mehrere Kameras um den Hals hängen? Wer schon mal professionelle Sport- oder Eventfotografen beobachtet hat, wird sich diese Fragen garantiert gestellt haben. Das Wechseln eines Objektivs nimmt Zeit in Anspruch, oftmals wertvolle, die der Fotograf nicht hat. Also muss er so schnell als möglich das entsprechende Objektiv zur Hand haben. Deswegen gleich mehrere Kameras als Halsschmuck. Und warum nun so viele Objektive? Ein Objektiv ist immer für eine bestimmte Situation gedacht: das Tele um weites nah zu holen, das Makro um kleines ganz groß zu sehen, ein Weitwinkel um alles breit zu erfassen. Dabei ist es auch wichtig, ob man ein Zoomobjektiv nimmt, das mehrere Situationen abdeckt, aber in der Qualität nicht ganz so anspruchsvoll ist. Oder eines mit Festbrennweite. Letzteres ist dann nicht ‚verstellbar‘ und eben nur für diese eine Situation perfekt – auch in der Bildqualität. Was oftmals ein Laie weniger sieht, ein Profi jedoch sofort.

Das Objektiv heute, was ich vorstellen möchte, ist ein Weitwinkelobjektiv mit fester Brennweite: das SEL-24F18Z Sonnar® T*E24 mm F1.8 ZA. Es ist ein hochwertiges Objektiv von Carl Zeiss® in Premiumqualität und für Sonys NEX-Kameras mit E-Halterung entwickelt. Es hatte eine fixe Brennweite von 24 mm, die perfekt für die Landschaftsfotografie eingesetzt werden kann, aber auch hervorragend für alles umfassende Innenaufnahmen, Straßenfotografie und Architektur und mehr. Um das interne Reflektieren und unerwünschte Lichteffekte zu verhindern, hat Carl Zeiss eine besondere Beschichtungen auf die Linsenelemente gelegt. Dadurch werden sehr hohe Kontraste geboten. Durch die zirkulare Blende mit 7 Lamellen und die maximale Blendenöffnung von F1.8 entstehen wunderbare Unschärfe-Effekte, die das Motiv selber toll hervorheben. Selbst bei maximaler Blendenöffnung haben die Fotos eine sehr hohe Auflösung und sind von der Bildmitte bis zum Rand scharf. Der High-Speed-Autofokus hat einen linearen Motor, der leise und präzise ist. Gerade bei HD-Videoaufnahmen ist das wichtig. Wer lieber selber bestimmt, wohin fokussiert werden soll, der kann den AF ausschalten und auf MDF stellen. Wer das Weitwinkelobjektiv einmal zweckentfremden will und eine Makroaufnahme machen möchte: bis zu 16 cm (1:4) kann man an das Motiv gehen, dass das Objektiv sich noch scharf stellt. Es wiegt 225 g, hat einen Sichtwinkel von 61° und eine maximale Vergrößerung von 0,25. Das SEL-24F18Z hat eine leichte Handhabung und durch die hochwertige Aluminiumlegierung und das matt-schwarze Finish sieht es sehr elegant aus. Zum Lieferumfang gehört wie bei allen E-Mount-Objektiven eine vordere sowie hintere Objektivkappe und eine Sonnenblende.

 

Wo gibt es das Objektiv?

Sony verkauft das Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite SEL-24F18Z Sonnar® T*E24 mm F1.8 ZA für 999 €. Doch wer suche, der finde: im Internet habe ich so manche Ersparnis gefunden. Köck verkauft es immerhin für schlappe 839,25 € bei Vorkasse, Versandkosten schon einbezogen. Ganze 160 € Ersparnis, mit denen man eventuell sogar noch ein Objektiv kaufen kann. Pixxass möchte nur geringfügig mehr, 853,95 € und Foto Köster sowie Redcoon bieten es versandkostenfrei für 849 € an. Alternate, electronic4you, Photo Specialist und DF haben es für unter 900 € im Angebot, aber außer DF alle mit nochmals Versandkosten bis zu 10 € obendrauf. Zu den teuersten zählt wieder mal der Otto-Versand mit über 1.000 €. Aber er ist auch kein Fotospezialist und daher ist es verständlich. Amazon.de verkauft es für 939 € plus 5 € Versandkosten oder versandkostenfrei für 949 €, sofort lieferbar.

Tamron und Co.

Carl Zeiss, Cosina (über www.voigtlaender.de), Samyang (nicht in Deutschland zum Verkauf, aber in den meisten Nachbarländern), Sigma, Tamron und SRL Magic stellen auch Objektive mit E-Mount her. Da eventuell mal gucken. Man kann auch einen Zwischenadapter an die Kamera schrauben und dann ein Fremdobjektiv anbringen. Da gibt es zahlreiche für beispielsweise Minolta, für Pentax, Canon, Olympus, Nikon und alle großen Namen. Diese findet man auch schon ab etwas mehr als 12 €. Wer also eine andere Kamera hat, braucht nur einen Adapter und schon kann er für seine NEX auch diese Objektive nutzen.

And the winner is…

Köck ist dieses Mal der Renner. Nur 10 € mehr ist es bei Redcoon und Köster zu erhalten. Alle anderen sind dann wieder mehr und warum nicht so viel als möglich sparen und sich ev. noch ein weiteres Objektiv dazu bestellen? Wie wäre es mit einem Fisheye und Adapter für noch mehr Weitsicht?

 

Objektiv:

Köck: https://www.elektroshopkoeck.com/de/index.php?id=SEL24F18Z

pixxass: http://www.pixxass.de/Fotografie/Objektive/Sony-SEL-24-1-8-Sonnar-fuer-Sony-NEX.html

redcoon: http://www.redcoon.de/B324882-Sony-SEL24F18Z_Weitwinkel?refId=94511216

Adapter:

Ojektivadapter für NEX: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Delectronics&field-keywords=Objektivadapter+f%FCr+NEX

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert