Seit einiger Zeit ist das neue Windows 10 erhältlich. Teil sogar gratis als Upgrade bei neueren Geräten. Was ist der Unetrscheid zu Windows 8 und sollte man den Upgrade machen?
Erst kürzlich habe ich mir einen neuen Laptop geleistet. Nicht den günstigsten, sondern einen der letzten Generation, und von Asus. Als Betriebssystem war natürlich schon vorinstalliert das Windows 8. Der Unterschied zu Windows 7 war deutlich, ich musste wieder mal ganz neu lernen. Am blödesten fand ich, dass der Outlook nicht mehr da war. Also musste ich mir einen neuen MailClient suchen.
Nach ein paar Monaten habe ich mich an das neue Betriebssystem aber gewöhnt. Natürlich muss ich hier noch herausfinden, wie man an das eine oder andere kommt, aber bis jetzt deckt es meine wenigen Bedürfnisse voll ab.
Seit einiger Zeit – und das wusste ich schon vorher – bekomme ich Nachrichten, dass ich gratis auf Windows 10 upgraden kann. Aber lohnt es sich, oder kann ich darauf erst mal für längere Zeit verzichten? Was ändert sich dann nochmals? Beleuchten wir es mal ein wenig.
Windows 8 wurde allgemein als Flop angesehen. Ich weiss noch nicht warum, aber ich habe auch wenig Ansprüche. Windows 10 soll da ganz anderes bringen.
Seit Ende Juli d. J. auf dem Markt, ist der wichtigste Faktor ganz bestimmt die Sicherheit. Alte Systeme wie das XP werden gar nicht mehr unterstützt und haben so erhebliche Sicherheitslücken.
Pratkisch bei dem neuen ist auf jeden Fall, wer zwischen Touchscreen und Desktop herumspringt. Also Keyboard an das Tablet (= Desktop), Keyboard wieder ab (=Touchscreen). Da wechselt die Ansicht automatisch sofort in die entsprechende Version. Dazu synchronisiert sich das Betriebssystem auf Desktop, Tablet und Smartphone (alles, was heute so ziemlich jeder gleichzeitig besitzt und nutzt). Dazu kann man auch von einem Bildschirm auf den anderen verschieben, alles von einem Gerät aus.
Für viele gewiss ein Vorteil ist das Cortana, was einige vom Smartphone her schon kennen. Der Organisator des Lebens. Einfach draufsprechen und schon erinnert der PC an einen Event.
Das Start Menu ist wieder so wie einst auf Windows 7, hat aber auch was von Windows 8.
Auch wer gerne Spiele spielt ist mit der neuen Version bestens aufgehoben. Alles läuft viel schneller, einfacher.
Großer Nachteil ist, aus meiner Sicht, dass es keine Windows Media mehr gibt. Man muss kostenlose Alternativen suchen (die es allerdings wie Sand am Meer gibt). Jedoch ist der Windows Media Player noch da.
Einige Features brauchen eine neue Hardware, auch nicht so der Hit. Und sehr alte Apps laufen ev. auf dem Windows 10 Betriebssystem nicht.