Wikipedia-logo-en

Grammatikfehler in Wikipedia: Amerikaner ändert 47.000 (grammtikalisch richtige) Einträge

Grammatikfehler im Internet können immer auftreten, einige verursachen allerdings schon fast körperliche Schmerzen. ‚Wegen dem Haus‘ zum Beispiel. Man möchte sie gerne sofort entfernen. Im freien Wikipedia kann man das sogar. Und wird oft gemacht. Allerdings gibt es auch manchmal Menschen, die sich da in etwas hineinverbeissen. Bryan Henderson aus den USA zum Beispiel.

 

Er fiel erst kürzlich auf, weil er unter anderem einen Artikel verfasst hat, um seine Gedankengänge zu dem Wort ‚comprised of‘ (beinhaltet, umfasst, eingeschlossen) zu erklären. In einem ganze 6.000 Wort langem Essay schreibt er über seine Beweggründe, warum in gewissen Zusammenhängen (und eben Artikeln) das Wort ‚comprised of‘ nicht angebracht ist. Das ist schon mehr als pedantisch!

In seinem Essay schreibt er auch gleich sechs Gründe, warum man den Ausdruck nicht verwenden sollte und dafür besser andere einsetzt.

Bryan Henderson kommt aus San Jose in Kalifornien, USA, und verbringt jeden Tag eine Stunde auf Wikipedia (dem englischsprachigen), um Grammatikfehler auszumerzen. Hier ist er unter dem Nicknamen Giraffedata eingetragen. Seine 47.000 Korrekturen nur diesen einen Ausdruckes werden wohl in die Geschichte eingehen. Als Alternativen bietet er übrigens ‚composed of‘ und ‚consist of“.

Ein Artikel von David Shariatmadari im Guardian hat die Öffentlichkeit dazu aufgerüttelt und soll unter anderem dazu beitragen, dass man nicht immer super korrekt sein muss. Der eine drückt sich lieber so aus, und der andere eben anders. Ausgesagt wird immer das selbe.

Der Ausdruck ‚comprised of‘ wird übrigens hauptsächlich in akademischen Schriften verwendet und scheint dort ein beliebtes Wort zu sein. Der Telegraph hat sogar eine Umfrage gestartet und seine Leser gefragt, ob sie Henderson als einen Helden oder als einen Pedanten sehen. Ganze 56 % sehen ihn als Helden.

 

Gibt es im deutschsprachigen Wikipedia auch solche Grammatikfehler und Leute, die diese korrigieren? Was haltet ihr davon und welches Wort, welcher Ausdruck wird hier am häufigsten falsch angewendet? Schreibt eure Gedanken in einem Kommentar und verratet uns, ob ihr auch manchmal einen Nervenzusammenbruch nahe seid, wenn immer wieder der selbe Fehler auftaucht!