normal-sony-sonnar-t-star-dt-16-80mm-f-slash-3-5-4-5-za-carl-zeiss-sal1680z

Streetfotografie mit dem Weitwinkel SAL-1680Z

Ein Weitwinkelobjektiv ist vielseitig einsetzbar. Man braucht es fast immer und nur wenn man sich auf Makro oder ähnliches spezialisiert, ist es unpassend. Weitwinkel sind besonders wichtig zum Beispiel in der Streetfotografie. Hier möchte man oft eine ganze Szenerie einfangen und da ist ein hochwertiges Standard-Zoomobjektiv am meisten geeignet. Aber auch wer im Urlaub Landschaften festhalten möchte oder aber kulturell interessiert und sich mit Architektur befasst, findet in einem Weitwinkel genau das richtige Objektiv.

Heute geht es um das SAL-1680Z, ein Vario-Sonnar T*-Objektiv mit 5-fachen Zoombereich, was von Superweitwinkel bis zum Telezoom reicht. Es ist optimiert für APS-C Sensor 24-120 mm (auf das 35 mm Format umgerechnet). Für eine sehr hohe Bildqualität sorgen zwei asphärische und hochbrechende Glaslinsen. Mit der zirkularen Blende und den 7 Blendenlamellen kann man wunderschöne Unschärfe-Effekte (Bokehs) erzielen, die das Motiv hervorheben und sehr gefragt sind. Die T*-Beschichtung der optischen Oberflächen schützt vor unerwünschten Lichtreflexen und dem so genannten Ghosting (Geistereffekte). Das Objektiv ist mit 445 g nicht zu schwer und leicht zu handhaben. Einziges Manko: bei schlechten Lichtverhältnissen braucht man einen Blitz. Der Weitwinkel ist in fast allen Situationen einsetzbar und eignet sich natürlich nicht nur zur Streefotografie, sondern auch bestens für Landschaftsfotografie oder auch Portraitaufnahmen. Wer gerne filmt, der wird von dem schnellen und sehr leisen Autofokus begeistert sein. Die Bilder sind von der Bildmitte bis zum Rand knackscharf. Die Unschärfe-Effekte hingegen sind weich und fließend, was zum Beispiel in der Food-Fotografie wiederum sehr wichtig ist. Hier kann man beispielsweise bis zu 35 cm an das Motiv herangehen, um noch ein gestochen scharfes Bild zu bekommen.

Zum Lieferumfang gehört eine Objektivtasche, eine Objektivkappe in Blütenform (Sonnenblende) und eine vordere sowie hintere Objektivkappe.

 

Wo gibt es das Objektiv?

Das tolle Weitwinkelobjektiv SAL-1680Z gibt es bei Sony für 792 €. In den Fachgeschäften für Fotografie bestimmt ähnlich preislich gesehen. Übers Internet habe ich da schon einige Preisdifferenzen entdeckt. So bietet es beispielsweise Innova24 für 684,87 € plus mindestens 3,99 € Versandkosten (je nach Zahlungsart). Nicht wirklich viel mehr kostet es bei Redcoon, die auch Versandkosten berechnen: ab 688,86 €. Exakt den selben Preis möchte Amazon, was dann allerdings ohne Versandkosten ist. Mein Paket, notebooks billiger, Foto Köster und viele weitere sind dann in der 700er €-Staffel und immer noch günstiger als Sony selber. Sogar Hit-Meister ist dieses Mal dabei! Bei Saturn bekommt man es direkt für 779 €. Auch noch günstiger, allerdings nicht wirklich viel.

Tamron und Co.

Carl Zeiss, Cosina (über www.voigtlaender.de), Samyang (nicht in Deutschland zum Verkauf, aber in den meisten Nachbarländern), Sigma, Tamron und SRL Magic stellen auch Objektive mit A-Mount her. Die mit A-Halterung passen mit einem Adapter auch auf eine NEX mit E-Halterung, nicht aber umgekehrt. Minolta hatte die A-Mount Objektive bereits 1985 herausgegeben und es gibt eine breite Palette an Objektiven mit Autofokus.

And the winner is…

Dieses Mal sind es zwei zum selben Preis: Innova24 und Amazon. Je nach dem bei wem man mehr Erfahrung hat oder schon Kunde ist, kann man es bestellen. Bei allen anderen macht man auch nichts verkehrt und spart trotzdem, wenn auch nicht mehr ganz so viel. Denn mehr als 100 € machen schon viel aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert