Wer einen Computer von Apple hat, der kennt das Datensicherungsprogramm Time Machine. Das gibt es seit MAC OS X 10.5 und ist schon im Betriebssystem integriert. Diese Datensicherung befindet sich normalerweise auf einer internen oder externen Festplatte, die mit dem PC verbunden ist. Wer jetzt aber sein Datensicherungsprogramm Time Machine von einer Festplatte auf die […]
Schlagwort: mac
Ein schneller Screenshot in OS X
Es kommt immer mal der Moment, wo man einem, der meilenweit ebenfalls am Computer sitzt, etwas auf dem eigenen Desktop zeigen möchte. Da ist es am besten, einen Screenshot zu machen Doch wie macht man den am besten, ohne den Desktop mit irgendwelchen weiteren Dateien vollzumüllen? Da gibt es einen sehr einfachen Weg… Screen […]
Wie garantiere ich meinem Mac ein langes Leben – dritter Teil
Dieses Mal berichte ich, wie man seinen Mac auf lange Sicht voll funktionsfähig hält, in dem man das System ein wenig mehr pflegt. Software aktualisieren Wichtig ist, dass man das Gerät als solches gut behandelt, aber auch das ‚Innenleben‘ ist ausgesprochen pflegebedürftig, wenn man Sicherheit, Stabilität und Kapazität lange erhalten will. Dazu gehört eben auch […]
Wie garantiere ich meinem Mac ein langes Leben – zweiter Teil
Wie erhalte ich meinen Mac lange in guter Form, dass er ohne Probleme immer das Maximum gibt? Hier nun der zweite Teil mit Tricks und Tipps, wie man an seinem Mac möglichst lange Freude hat. Missbrauch vermeiden Natürlich ist es ganz klar, dass man seinen Computer oder anderes Apple-Gerät nicht missbrauchen sollte, um die Langlebigkeit […]
Ein BluRay Brenner für Mac
Zum perfekten Filmerlebnis gehört natürlich nicht nur der tolle Film, sondern auch das passende Equipment. Und das ist nun mal auch ein BluRay Player. Nun gibt es die aber nicht für alle Geräte und Apple will sich zur Zeit zumindest noch nicht damit beschäftigen. So müssen rein theoretisch alle Apfel-Besitzer auf den perfekten Filmgenuss verzichten. […]
Wie man die Batterie im OS X kontrolliert
Wer einen fixen Computer hat, der hat keine Probleme mit Batterien. Aber ein Laptop wird in den meisten Fällen auf Batterie benutzt, da man mit ihm ja mobil sein will. Nun haben Batterien aber, wie wir wissen, eine bestimmte Lebensdauer. Die oftmals sehr viel kürzer ist, als das elektrische Gerät selber. Bei einem Laptop ist […]