18-200_2

Über den Ozean geguckt – mit dem Tele SAL-18200

Ganz soweit kann man mit einem Teleobjektiv – auch wenn es einen Meter lang wäre – wohl kaum gucken, allein schon, weil die Welt ja bekanntlich keine Scheibe ist. Vielleicht wäre sonst aber schon ein solches ‚Paparazzo-Objektiv‘ erfunden. Doch mit einem Teleobjektiv kann man, wenn es stark genug ist, einem Spatz auch aus 100 m Entfernung tief in die Augen schauen. Und für solche Aufnahmen ist es beispielsweise gedacht. Und eher zweckentfremdet zum Ausspionieren der VIPs. Auch für die Eventfotografie ist ein Telezoom unumgänglich. Denn nicht immer kann man genau vor der Bühne stehen oder mit im Kanuboot sitzen. Da braucht man ein Objektiv, dass die Ferne ganz nah heranholt und dabei trotzdem noch gestochen scharfe Fotos macht. So, als würde man genau davor sitzen. Ein zusätzlicher Telekonverter verlängert die Teleoptik (also die Brennweite) noch einmal um einiges mehr und kann bis zu einer zweifachen Vergrößerung erreichen. Dabei bleibt die Bildqualität bis zum Bildrand perfekt.

Heute geht es um das SAL-18200 Weitwinkel-Teleobjektiv. Es hat einen 11fachen Zoombereich und deckt so ziemlich alles ab, was man sich wünschen kann. Es ist knapp über 400 g schwer, was es nicht so einfach mal in die Jackentasche stecken lässt. Aber es bietet eine enorme Brandbreite an Möglichkeiten. Selbst Nahaufnahmen sind machbar: bis zu 45 cm kann man dem Motiv auf den Leib rücken und es noch gestochen scharf ’schießen‘. Mit der zirkularen Blende und ihren 7 Blendenlamellen erreicht man schöne Unschärfe-Effekte, die gerade in der Tierfotografie tolle Fotoerlebnisse schenkt. Der Sichtwinkel beträgt bei diesem Objektiv 76 – 8° und es gibt eine maximale Vergrößerung von 0,27. Das recht kompakte Tele ist leicht zu handhaben und auch zu transportieren. Der Zoombereich reicht von 27 – 300 mm im 35-mm-Format. Perfekt für alle Weitwinkel- und Teleaufnahmen. Eine tolle Konturenschärfe bekommt man durch die asphärischen Objektivelemente und ED-Glas. Wer das SAL-18200.AE kauft, bekommt im Lieferumfang gleich eine hintere und eine vordere Objektivkappe sowie eine Sonnenblende ein Blütenform dazu.

 

Wo gibt es das Objektiv?

Das Teleobjektiv SAL-18200 für die NEX-Kameras von Sony mit A-Halterung gibt es in Fotofachgeschäften, die ein gutes Sortiment haben. Sony selber bietet es auch an, oder hat es zumindest auf ihrer Website, es fehlt allerdings der Preis. Nicht allzu teuer habe ich es bei ebay entdeckt: da wird es für 319,99 € versandkostenfrei (wenn man mit Paypal oder gegen Vorkasse zahlt) angeboten. 9 € mehr kostet es beim Photo Specialist, allerdings kommen da Versandkosten dazu. PIXXASS bietet es für 399 € an, aber es kommen noch mindestens 6 € Versand je nach Zahlungsart dazu. Einen schönen Sprung nach oben macht es bei Warsteiner (nicht das Bier!) mit 479 € plus Versandkosten. 499 € möchte Kosfeld und Fotemia geht gleich bis zu 514,71 €, beide versandkostenfrei. Bei Hit-Meister kostet es im Vergleich zu ebay ganze 700 € mehr!

Tamron und Co.

Carl Zeiss, Cosina (über www.voigtlaender.de), Samyang (nicht in Deutschland zum Verkauf, aber in den meisten Nachbarländern), Sigma, Tamron und SRL Magic stellen auch Objektive mit A-Mount her. Die mit A-Halterung passen mit einem Adapter auch auf eine NEX mit E-Halterung, nicht aber umgekehrt. Minolta hatte die A-Mount Objektive bereits 1985 herausgegeben und es gibt eine breite Palette an Objektiven mit Autofokus.

And the winner is…

Leider konnte ich es nicht mit dem Originalpreis von Sony vergleichen, da ich den nicht gefunden habe, warum auch immer. Aber es gibt schon sehr interessante Preisunterschiede. Eindeutig ist es bei ebay am günstigsten. Wo man es hier kauft, muss man wohl eher seiner Erfahrung oder seinem Gefühl überlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert